
Planierschiffe
Planierschiffe sind ebenfalls in die Niederlanden erfunden, in den 60-er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Das Prinzip ist, das mittels ein bewegbares, perforiertes Schubschild, dass vorne an einem schwimmenden Arbeitsgerät angebaut ist, das weiche Baggergut geradlinig zusammengeschoben wird.
Dieser Methode ist sehr geeignet um gerade Wasserläufe zu Entschlammen. An einige gut erreichbaren stellen entlang des Gewässers, wird das Baggergut durch Bagger vom Ufer aus entnommen. Von hier aus, kann Abtransport oder weitere Verarbeitung stattfinden.
